Artikelbeschreibung:
Nur für Landwirte bzw. Personen mit Pflanzenschutz-Sachkundenachweis!
DEDEVAP® Plus Nebelautomat
Nebelautomat mit 500 ml Inhalt gegen Vorratsschädlinge in Mühlen, Speichern, Silos mit lagernden Vorratsgütern und Getreide.
Insektizid gegen Vorratsschädlinge wie Motten und Käfer in Silos oder an Produktionsanlagen von Futter-und Lebensmitteln.
Wirkstoffgehalt:
Wirkstoff: 8,0 g/l natürliche Pyrethrine (1,15 Gew.-%) entspricht 11,5 g/kg (Chrysanthemum cinerariaefolium, ext.) Synergist: 48,0 g/l Piperonylbutoxid 1-Methoxy-2-Propanol
Formulierung: AE (Aerosol)
Beschreibung:
Dedevap plus ist ein gebrauchsfertiges Nebelpräparat mit Austreibeffekt. Gute Sofortwirkung! Knock-down-Effekt! Die Wirkstoffe (Pyrethrine) im Naturpyrethrum-Extrakt werden durch Licht zersetzt. Daraus resultieren ein nur geringes Rückstandsrisiko und eine nur eingeschränkte Dauerwirkung.
DEDEVAP® plus Nebenautomat wirkt gegen vorratsschädliche Käfer, wie zum Beispiel Kornkäfer, Reismehlkäfer, Plattkäfer, Brotkäfer, Kaphrakäfer, usw. sowie Mottenfalter, wie zum Beispiel Mehlmotte, Getreidemotte, Speichermotte, Dörrobstmotte, und weitere. DEDEVAP® plus Nebelautomat ist ein gebrauchsfertiges Präparat mit Austreibeeffekt und guter Sofortwirkung. Der Einsatz erfolgt in Vorratssilos, landwirtschaftlichen Lagerräumen und Mühlen, auch in Räumen von Lebensmittelbetrieben zur Lagerung und Bearbeitung von Pflanzenerzeugnissen. Der DEDEVAP® plus Nebelautomat nebelt sowohl stehend wie auch mit nach unten geneigtem Sprühkopf (Überkopf-Anwendung), zum Beispiel bei der Behandlung von höheren Silos.
Verbrauch/Dosierung:
Ein Nebelautomat reicht für 666 m³ Raumvolumen gegen Schadmottenfalter wie Dörrobstmotten, Mehlmotten, Getreidemotten,
Speichermotten, Tropische Speichermotten u.v.a.
Ein Nebelautomat reicht für 166 m³ bzw. 4 Nebelautomaten reichen für 666 m³ Raumvolumen gegen vorratsschädliche Käferarten wie
Kornkäfer, Reismehlkäfer, Plattkäferarten, Brotkäfer, Khaprakäfer u.v.a.
Anwendungszeitpunkt: bei Befall
Einwirkzeit: 6 Stunden
Lüftung siehe unter "Anwenderschutz" und unter "Vorsichtsmaßnahmen"
- in Mühlen, auch in Räumen von Lebensmittelbetrieben zur Lagerung und Bearbeitung von Pflanzenschutzerzeugnissen,
- in Speichern, darunter fallen Lagerräume in Lebensmittelbetrieben und landwirtschaftliche Lagerräume.
In Anwesenheit von Getreideerzeugnissen, Verarbeitungsprodukten von Ölsaaten, Schalenobst, Trockenobst und Tabak.
Maximale Zahl der Anwendungen bei Anwesenheit offener Vorratsgüter: 3 x gegen Mottenfalter, 1 x gegen vorratsschädliche Käferarten.
- in Mühlen (s.o)
- in Speichern (s.o)
In Anwesenheit von Getreide (Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, Weizen).
Maximale Zahl der Anwendungen bei Gegenwart von offen gelagertem Getreide: 10 x gegen Schafmottenfalter, 3 x gegen vorratsschädliche
Käferarten.
Hinweis: Ein Rückbefall der Räume aus dem anwesenden Vorratsgut kann nicht verhindert werden.
Wartezeiten: Bei offen lagerndem Getreide, Getreideerzeugnissen und Verarbeitungsprodukten von ölsaaten 21 Tage. Bei Schalenobst,
Trockenobst und Tabak: keine Wartezeit (F).Wir weisen daraufhin, dass die Anwendung dieses Produktes nur Landwirten bzw. Personen mit Sachkunde vorbehalten ist.
Vertrieb: 2022 ES Deutschland GmbH ENVU
BAuA-Reg.-Nr.: N-57505
BVL: DE-006423-61
Empfohlene Schutzmaßnahmen:
Schutzbekleidung, Handschuhe, Atemschutz, Augenschutz tragen.
Gefahrenhinweise:
Signalwort: Achtung!
Gefahrenhinweise:
H223 Entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen